Vereinsturnfest 2016 in Thun
Vereinswettkampf Aktivriege
Am Freitagmorgen um 9.30 Uhr versammelten sich 26 sehr gut gelaunte Turnerinnen und Turner der Aktivriege beim Bahnhof Brunnadern. Die Vorfreude auf drei Tage Thun war in ihren Gesichtern nicht zu übersehen. Auch die Zugfahrt nach Thun wurde dank der Musikbox von Jung und Stark so kurzweilig wie nur möglich gemacht. DJ Jöni erfüllte uns dabei fast jeden Musikwunsch.
In Thun angekommen merkten die kleinen Brunnödliger schnell, dass dieses Turnfest noch eine grosse Sache ist. Mehr oder weniger der ganze Waffenplatz wurde von einer riesigen Turnerfamilie eingenommen. Wie immer bezogen wir zuerst unseren Zeltplatz und richteten uns gemütlich ein. Die beiden Kampfrichter Daniela Rüegg und Marco Bärtschi mussten um 14 Uhr mit ihrer Arbeit beginnen. Einen recht herzlichen Dank den Beiden!
Um 15.30 Uhr starteten wir dann mit unserem dreiteiligen Wettkampf. Für den ersten Wettkampf wählten wir die Disziplinen Weitwurf und Kugelstossen. Die vier Damen konnten ihre Leistungen beim Werfen voll und ganz abrufen und erturnten eine sehr gute Note von 8.66. Nicht ganz so gut ging es bei den fünf Kugelstössern. Sie bekamen nur die Note 7.90. Daraus ergab sich eine Teilnote von 8.28.
Eine Stunde später ging es mit dem zweiten Teil weiter. Hier stellten wir unser können beim Weitsprung auf die Probe. Einige von uns haben diese Probe ganz klar nicht bestanden und sind bis zu einem halben Meter weniger weit gesprungen als sonst. Die Note für diesen Teil war 8.16 viel besser als wir im Wettkampf gedacht hatten.
Im letzten Teil waren am meisten Turner aktiv. Wir entschieden uns dabei für die Disziplinen Fachtest Allround und 800m. Beiden Gruppen lief der Wettkampf sehr gut und alle hatten sich nochmals so richtig ins Zeug gelegt. Das hat sich auch ausbezahlt mit einer Teilnote von 8.34. Zusammengefasst bekam die Aktivriege Brunnadern eine Note von 24.71 und rangierte sich damit auf dem 96 Platz von 135 Vereinen.
Kurz nach dem Wettkampf wechselten wir dann sehr durstig zum festlichen Teil über. Wie jedes Jahr wurde die erste Runde Bier vom Turnverein übernommen. Alle weiteren Runden wurden leider dem gemeinsamen Nachtessen zum Verhängnis aber spätestens im Bar-Zelt hatten wir uns alle wieder getroffen.
Am Samstag hatte auch noch Yvonne Rüegg die Ehre und durfte den ganzen Tag bei strömendem Regen die Kampfrichterrolle übernehmen. Auch Yvonne möchten wir herzlichst danken. Kurz vor dem Mittag traf die Männer -und Frauenriege ein. Auch sie starteten in der 4. Stärkeklasse mit einem Dreiteiligen Wettkampf. Diese top motivierte Gruppe zeigten ihr Können in der Sparte Fit & Fan und liessen sich vom schlechten Wetter überhaupt nicht ablenken. Sie kämpften um jeden Punkt, was sich schlussendlich auch ausbezahlt hat. Mit einer sehr guten Note von 27.58 erreichten sie den 11. Platz von 53 Vereinen.
Die Heimreise traten wir dann am Sonntagmittag an. Die Einen waren müde vom Übernächtigen und schliefen im Zug. Andere nahmen die gute Stimmung gleich mit nach Hause und feierten im Zug gnadenlos weiter. In Brunnadern angekommen kehrten wir alle zusammen im Rest. Bahnhof ein und liessen das Wochenende bei einem guten Bier und einer Fleischplatte gemütlich ausklingen.
Pascal ergriff dort noch das Wort und bedankte sich im Namen des ganzen Vereins bei Daniela Rüegg. Sie hat das ganze Turnfest angemeldet und organisiert und hat das wirklich hervorragend gemeistert.
Christian Bleiker
Vereinswettkampf Frauen- und Männerriege
Die Frauen- und Männerriege des Turnvereins Brunnadern nahm erfolgreich an zwei Wettkämpfen teil.
Am 28. Mai reisten 12 Turnerinnen und Turner an den Sport-Fit Tag nach Oberriet. Wir beteiligten uns an beinahe allen Disziplinen. Der Fit- und Fun Wettkampf verlief nicht wunschgemäss, bei einzelnen Spielen hatten wir viele Ballverluste die uns mit einer Gesamtnote von 25.66 nur mässig zufrieden stellte. Dafür lief das Zielkugelstossen optimal. Mit einer Durchschnittsdifferenz von 10.50 cm klassierten wir uns mit der Endnote von 9.75 auf dem hervorragenden 4. Platz. Beim 3-Spieltournier stellten wir 4 Mannschaften. Die Konkurrenz war sehr gross. 62 Mannschaften spielten um Punkte. Leider schaffte es nur 1 Mannschaft in die Zwischenrunde. Dort lief es uns überhaupt nicht gut. Wir verloren alle 6 Spiele und somit klassierten wir uns im hinteren Bereich. Eine vierer Mannschaft beteiligte sich zusätzlich am Mini Gigathlon. In den Disziplinen Biken, Joggen, Schwimmen und Stelzenlaufen wurde auch für die Zuschauer viel Unterhaltung geboten. Mit der Gesamtzeit von 46.56 klassierten wir uns im 26. Rang.
Am Nachmittag stand dann noch der Teamwettkampf auf dem Programm. Da holten wir noch unsere letzten Kräfte und Zielsicherheit hervor und klassierten uns im guten 3. Rang. Fazit – im Team sind wir stark!
6 Frauen und 2 Männer reisten am letzten Juni Wochenende ans Berner Kant. Turnfest nach Thun, wo wir am 3-teiligen Fit- und Fun Wettkampf 35+ teilnahmen. Die Trainings in den Wochen waren nicht mehr so intensiv, da es ständig regnete. Eigentlich sollten wir um 13.54 Uhr starten, jedoch konnte durch den starken Regen der Zeitplan nicht eingehalten werden. So warteten wir ungeduldig, bis wir mit dem 1. Wettkampfteil anfangen konnten. Es regnete permanent und die Wiese war schon ziemlich weich. Die Bälle waren nass und daher sehr schwierig zu fangen. Wir versuchten alles und erreichten die Note 8.61. Weiter ging es um 15.30 Uhr. Der 2. Wettkampfteil fand auf einem Teerplatz statt. Der Regen konnte unsere Motivation nicht bremsen und wir verbesserten unsere Leistung vom letzten Wettkampf massive. Wir erreichten die Note 9.30. Um 16.58 starteten wir zum 3. Teil. Da liefe es beinahe perfekt. Beim Moosgummiring lief es super auch das Intercross verlief ohne grosse Fehler. Mit der Note von 9.67 dürfen wir sehr zufrieden sein. Gespannt warteten wir auf das Gesamtresultat, welches am Abend auf der Resultatewand präsentiert wurde. Mit der Gesamtnote von 27.58 erreichten wir den hervorragenden 11. Rang von 53 Vereinen in der 4. Stärkeklasse.
Nach einem feinen Nachtessen schlängelten wir uns durch die Partyzelte und die Panzerhallen. Auch das EM Spiel Kroatien gegen Portugal um 21.00 schauten sich einige von uns noch an. Nach einer kurzen, verregneten Nacht fuhren wir am Sonntag wieder nach Hause. Wir danken allen, die zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben, vor allem unserem Leiter Fredy Bleiker und der Organisatorin für Unterkunft und Bahnfahrt, Monika Frick.
Das Kantonale Turnfest in Thun wird uns trotz des Regens in guter Erinnerung bleiben.
Anny Bleiker